Impressum Disclaimer Über Litlog Links
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Was tun, wenn eine Freundin nach zwölf Jahren anruft, um durch Europa gefahren zu werden? Stimmst du einem Roadtrip zu, der dich zurück in dein verhasstes Heimatland und zu einer komplizierten Freundschaft führt? Lana Bastašić schreibt über eine Reise voller Hoffnung und Schmerz. Von Lilly Krka.
True Crime mit Anspruch

True Crime – Guilty Pleasure oder Genre mit Potenzial? Von Sophia Wallisch.

Pianist, Aktivist, Mensch

Igor Levit regt zum Nachdenken an – am Klavier und auf Twitter.

Sit Down for Sitcoms

The sitcom, an underestimated genre, has political potential. By H. Vester.

The Face of Fantasy
Hibiskus aus Plastik und Seide
»Das Gift war immer da«
Abgründe der Menschheit
Risse in der Scheinheiligkeit
Popular Problems
Wenn Grenzen sichtbar werden
Vom Selbstverlust erzählen
Spiegelmosaik
was uns passiert
So was von da
Von der Scham, arm zu sein
Ertappt
Der wissenschaftliche Herbst
Shteyngart, »that crazy kid«
Stufe um Stufe
Sind wir nicht alle jemandes Ernte?
Der Buchpreis beim Herbst
Gänsehautgedichte
Das Patriarchat aufwirbeln
Der Irrgarten der Gegenwart
Vom Ende der Unschuld
Der Preis der Kunst
Die Farben einer Geschichte
In allen Schleifen ist Ada
Gerede von Freiheit
Leuchtende Leerstellen
Augenblick, verweile
Gespiegelte Zeit
Geboren in Hameln
Was einem den Stecker zieht
Herrschaft der Poesie
Maschine, Moral, Menschlichkeit
Fürstenfelder Festlichkeiten
The Fighting Power of Verse
Mord am Muttertag
Mundart, Migration, Marxismus
Einmal Mostar bis Wien, bitte
Lieber Kurt Cobain
Seelenhäutungen der Existenz
Frischblut
Von den Qualen des Lebens
Psychosexueller Horror
NDL im NS
Putzen, Pornos, Prostitution
Schweigen ist keine Option
Das kommende Grauen
Die Seele säubern
Männerreigen
Das Ende ist der Anfang
Untergangsfreuden
Schmieriges Parkett
Pulsierende Erinnerung
Lückenlos
Unbekannte Nesseltiere
Wenn Buchstaben tanzen…
Erzählen im Film
Ein Abend zu Facebook
The Americans
Hin und her gerissen
Der politische Herbst II
Ein literarischer Scheinriese
Wahnvorstellung Übermensch
Auf Dauer fehlt die Power
Die Auferstehung
Ein weites Feld gut bestellt
Farben des Missmuts
So schmerzhaft ist Licht
Das Leben tanzen
Deplatziert in Virginia
Depression erfassen
Todesübungen
Stücke aus der Distanz reißen
Beim Schreiben der Schuld
Potente Dialektik
Ein deutscher Problemheld
Nichts als die Wahrheit
Der Keim eines intensiven Lebens
Poesie als Lebensform
Den Dingen auf den Grund gehen
Einige von uns
Weitere Artikel
Debütroman
Wenn aus Mädchen Frauen werden
In Esther Beckers Roman Wie die Gorillas bestreiten drei Freundinnen den mühseligen Weg des Erwachsenwerdens. Von Sophie-Marie Ahnefeld.
Reihe: Unguilty Pleasures
»Queering« Reality-TV
Kann Reality-TV auch subversiv sein? Einige populäre Serien zeigen, wie man stereotype Annahmen unterhaltsam aufbrechen kann. Von Sebastian Kipper
Animated Movie
Silenzio Bruno, Luca is great!
Disney’s Luca is a heart-warming and nostalgic tale of friendship and inclusion set in the colourful Italian riviera. By Silvia Vacchelli.
Reihe: Unguilty Pleasures
Feel Good for Future
Die Wohlfühlserie wird gerne als seichte Unterhaltung abgetan, dabei ist sie enorm subversiv. Über ein unterschätztes Genre. Von Hanna Sellheim.
Jugendbuch
Der Wahnsinn des Heranwachsens
Dita Zipfel greift in Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte erklärte humorvoll die Probleme und Hindernisse der Pubertät auf. Von Irina Schwab.
Series: Unguilty Pleasures
A Fantastical Defense
Contemporary Fantasy – an unknown term for a genre with very successful books. But why would enjoying them make us feel guilty? By Tom Rösner.
Weitere Artikel